Bruno Pilz (Deutschland)
Lacrimosa
Bruno Pilz
Bruno Pilz begann seine Suche nach dem Merkwürdigen als Zauberer und Jongleur bei einem Zirkus in Italien. Auf seinen Reisen durch Europa lebte und lernte er viele Jahre von der Straßenkunst, bevor er seine Faszination für das Puppenspiel entdeckte. Inspiriert von dieser Form der Illusion begann er 2006 in Berlin an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Puppenspielkunst zu studieren. Schon früh fasziniert von visuellen Effekten in Videospielen und Filmen, beeinflusst das Spiel mit Licht und Schatten die Dramaturgie und Ästhetik seiner Arbeiten.
Lacrimosa
Fünf Minuten für zwei Zuschauer
Was wäre, wenn man sein Leben nach demTod noch einmal als Film sehen könnte? Würde man sich langweilen? Was, wenn man eine Fernbedienung hätte und in das Leben der anderen umschalten könnte? Die fünfminütige Miniatur erzählt über das Leben vor und nach demTod, über das Fernsehen und Zurückblicken, über sehen und gesehen werden. Zauberhaft!
Spiel & Regie: Bruno Pilz
Puppenbau: Lillian Matzke
Bühnenbild: Marjetka Kürner
Exklusiv für Inhaber der Netzwerk-Karte. Die Vorstellung von „Lacrimosa“ findet während der angegebenen Zeiten mehrmals statt. Eine Reservierung (per Telefon 06131/2883812 oder per Mail kontakt@no-strings-attached.de ) sichert Ihnen einen Platz zu Ihrem Wunschdatum und Uhrzeit. Reservieren Sie jeweils für zwei Personen, da die Vorstellung nur mit genau zwei Zuschauern stattfinden kann (Reservierungsgebühr 2 €).
Kommentare
^