Cie. Le Boustrophédon (Frankreich)
Court-Miracles
Cie. Le Boustrophédon
Die jungen französischen Artisten von der Gruppe Le Boustrophédon haben sich in der Zirkusschule in Toulouse kennengelernt. Ihre Theatererfahrungen sammelten sie unter anderem in den Krisengebieten dieser Welt bei „Clowns sans frontières“ (Clowns ohne Grenzen) – entstanden ist eine brisante Mischung aus Clownerie und Artistik, Masken- und Figurenspiel.
Court-Miracles
Das Szenenbild von„Court-Miracles“ zeigt eine Baracke, ein verlassenes Gelände, ein altes Klavier und eine provisorische Unterkunft für die vom Krieg Übriggebliebenen und Versehrten. Die Menschlichkeit ist während des Krieges auf der Strecke geblieben, nur die Ratten sind wohlauf. Hier ist sich jeder selbst der nächste. Doch plötzlich geschehen wunderliche Dinge. Die Feinde versöhnen sich beim Anzünden einer Zigarette, eine Krankenschwester tanzt mit einem Verwundeten auf einem Seil. Unmögliches wird möglich und man hält den Atem an: Verblüffende Artistik, Figuren, die halb Mensch, halb Puppe sind, Vexierspiele mit Masken – was ist real, was Illusion? Das ist Nouveau Cirque – neuer Zirkus – im besten Sinne. Mit größter Leichtigkeit schafft Le Boustrophédon in rascher Folge kleine szenische Wunder, die das Publikum zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen.
Eine Produktion des Kollektivs Le Boustrophédon
Regie: Christian Coumin
Spiel: Lucie Boulay oder Ruth Steinthal , Loïc Apard oder Dominique Habouzit, Johanna Ehlert, Matthieu Siefridt
Musik und Klavier: Daniel Masson
Technik: Thomas Maréchal
Tontechnik: Julien Bordais
Lichtregie: Arno Veyrat
Mit freundlicher Unterstützung des Institut Francais, Mainz
Guten Tag,
ich habe einen Unterschied zwischen der Ticketpreisangabe dieser website (15 EUR) und der Angabe in ztix (17,50 EUR) festgestellt.
Die von Ihnen angegebenen Preise geben keinerlei Hinweis auf eine zusätzlich anfallende Systemgebühr, die ich als Ursache vermute.
Ich würde mir hier mehr Transparenz in den Preisangaben wünschen.
Mit freundlichen Grüßen,
Hans Meier
Sehr geehrter Herr Meier,
vielen Dank für Ihre durchaus berechtigte Kritik. Den fehlenden Hinweis auf die System- bzw. Vorverkaufsgebühren haben wir nun ergänzt.
Wir hoffen, Sie in Zukunft weiterhin beim Festival begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Festivalteam no strings attached