PLEXUS POLAIRE & PUPPENTHEATER HALLE (Norwegen/Frankreich/Deutschland)
DRACULA: MÄCHTE DER FINSTERNIS
01.01.1970
PLEXUS POLAIRE & PUPPENTHEATER HALLE
DRACULA: MÄCHTE DER FINSTERNIS
Visuelles Theater mit lebensgroßen Puppen
Um 1900, kurz nachdem Bram Stokers Roman veröffentlicht wurde, erschien die Geschichte um den berühmtesten Vampir der Literaturgeschichte als Serie in einer isländischen Tageszeitung unter dem Titel „Mächte der Finsternis“ – in einer Fassung mit nordischen Elementen und neuen Charakteren. Der Mythos vom Blutsauger existiert in fast allen Kulturen der Welt. Ist es die Angst vor dem Tod oder der Traum von der Unsterblichkeit? Die Faszination des untoten Anti-Helds, dem Schreckgespenst der Aufklärung? Und wo ist der Mythos besser verhandelbar als im Puppentheater?
Zum Ende des „Nordlichter“-Kultursommers und als Ausblick auf das Motto 2022, „Kompass Europa: Ostwind“ kommt die neue Inszenierung der norwegischen Ausnahmespielerin und –regisseurin Yngvild Aspeli nach Mainz. Gemeinsam mit dem Puppentheater Halle nähert sie sich dem transsylvanischen Grafen in einer opulenten Produktion basierend auf Bram Stokers Roman und der isländischen Bearbeitung.
Regie: Yngvild Aspeli
Spiel: Claudia Luise Bose, Nils Dreschke, Sebastian Fortak, Luise Hennig, Louise Nowitzki
Musik: Ane Marthe Sørlien Holen
Dramaturgie: Ralf Meyer
Bühne und Kostüme: Elisabeth Holager Lund
Puppen: Elise Nicod, Pascal Blaison, Mauon Dublanc
Video: David Lejard-Ruffet
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Einlass: kurz vor Vorstellungsbeginn
PUPPENTHEATER HALLE
www.buehnen-halle.com
Kommentare
^